
Das Todesrad des Teufelshäschers ist ein neues Reittier aus World of Warcraft The War Within Patch 11.1.5, das du über ein geheimes Sammel- und Bauprojekt in den Verstörenden Visionen von Sturmwind und Orgrimmar freischaltest. Der englische Originalname ist Felreaver Deathcycle und es handelt sich dabei um ein cooles lila Motorrad. Der Aufwand ist überschaubar, erfordert aber etwas Vorbereitung und Geduld – vor allem wegen technischer Bugs und dropratenabhängiger Bauteile.
Um das Mount zu bekommen, musst du in der Vision von Sturmwind zunächst ein Motorrad samt Fahrer finden, es nach Dornogal schicken und anschließend sechs Bauteile zusammensetzen. Die meisten davon findest du in Visionen, einige musst du kaufen und andere über Berufe oder Arbeitsaufträge beschaffen. Wichtig ist dabei: Alle hergestellten Teile müssen Qualitätsstufe 3 haben, sonst kannst du sie nicht verbauen.
Was du sonst noch brauchst? Mindestens eine aktive Maske, etwas Gold (rund 5.500 Gold für Händlerteile) und je nach Serverlage ca. 12.000 bis 15.000 Gold insgesamt. In diesem Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wo du was findest, worauf du achten musst – und wie du nervige Bugs möglichst umgehst.
Schritt 1: Wie startet man die Quest für das Todesrad?
Um das Todesrad des Teufelshäschers überhaupt reparieren zu können, musst du es zunächst in der Vision von Sturmwind aufspüren und nach Dornogal schicken. Das funktioniert nur, wenn du mindestens eine Maske aktiv hast. Ohne aktive Maske erscheint das Fahrzeug nicht und du kommst in diesem Schritt nicht weiter.
Du findest das Todesrad im Zwergenviertel von Sturmwind – direkt in der Nähe des Auktionshauses. Das Bike steht dort nicht einfach nur rum, sondern ist zunächst ein feindliches Ziel. Sobald du es angreifst, wird Haymar der Fromme erscheinen – der Fahrer des Todesrads. Wichtig: Du solltest Haymar nicht sofort mit hohem Schaden umhauen. Nutze stattdessen Auto-Attacks oder schwächere Fähigkeiten, damit das Fahrzeug nicht versehentlich zerstört wird. Haymar steigt bei etwa 20 % Lebenspunkten vom Motorrad ab. Erst dann kannst du ihn gefahrlos besiegen.
Wenn Haymar besiegt ist, fällt das Todesrad auf den Boden. In der Regel kannst du es dann direkt anklicken. Falls nicht, lohnt sich ein Blick in der Umgebung – es erscheint manchmal leicht versetzt, z. B. auf den Treppen der Bank gegenüber. Sobald du erfolgreich interagiert hast, wird das Motorrad automatisch nach Dornogal teleportiert – und steht dort links neben dem Portal zu den Verstörenden Visionen bereit.
Schritt 2: Wo finde ich die Bauteile für das Todesrad?
Der Zusammenbau des Todesrads erfordert insgesamt sechs Hauptkomponenten, die sich wiederum aus verschiedenen Einzelteilen zusammensetzen. Ein Teil dieser Materialien findest du ausschließlich in den Verstörenden Visionen von Sturmwind und Orgrimmar. Wichtig: Du brauchst dafür mindestens eine aktive Maske, damit die Beutekisten überhaupt erscheinen.
Was droppt wo in der Vision von Sturmwind?
- Magiegefütterte Verteiler
Direkt vor dem Eingang des Auktionshauses im Handelsviertel findest du eine kleine Kiste. Sie enthält den Verteiler – einfach looten, keine weiteren Voraussetzungen nötig. - Verdrehter Schädelsensenlenker
Diese Komponente befindet sich in der Kiste bei Valeeras Ende. Dafür musst du das Altstadt-Gebiet vollständig abschließen. - Ausgelaugter Leerenkristall
Er stammt aus der Kiste am Ende des Magierviertels in Sturmwind. - Tentakelspeichen (1x)
Eine Tentakelspeiche erhältst du in der Abschluss-Kiste im Handelsdistrik in Sturmwind sowie in der Gasse in Orgrimmar. - Leerenflammenresistenter Balg (1x)
Dieser Drop befindet sich in der Kiste bei Kelseys Ende im Zwergenviertel.
Was findest du in der Vision von Orgrimmar?
- Leerengeschmiedeter Motorblock
Der Motorblock liegt in der Technikwerkstatt im Bezirk Der Schlot – einfach reingehen und vom Tisch looten. - Leerenvernarbte Eberhaut
Droppt in der Kiste bei Rexxars Ende nach Abschluss des Ehrenviertels. - Tentakelspeichen (1x)
Eine zweite Tentakelspeiche bekommst du bei Garonas Ende, ebenfalls im Bezirk Der Schlot. - Leerenflammenresistenter Balg (1x)
Der zweite Balg droppt bei Zekhans Ende im Geisterviertel.
Die Drops sind accountgebunden und erscheinen nur, wenn du das jeweilige Gebiet vollständig abschließt. Falls eine Kiste leer ist oder ein Teil nicht erscheint, lohnt es sich, die Vision in einem neuen Run erneut zu besuchen. Besonders bei den Speichen und Bälgen gab es zuletzt Berichte über inkonsistente Drops – je nach Charakter und Woche.
Schritt 3: Wo bekomme ich die kaufbaren Bauteile?
Einige wichtige Teile für das lila Motorrad kannst du nicht erspielen, sondern musst sie direkt bei einem Händler kaufen. Diese Komponenten sind fest im Spiel hinterlegt und lassen sich zuverlässig für Gold erwerben – vorausgesetzt, du findest den richtigen Händler.
Die benötigten Teile bekommst du bei Keech der Große oder Roxi Rammrakete. Beide befinden sich im Tal der Ewigen Blüten, allerdings nur in der alten Zeitlinie. Falls du die NPCs dort nicht sehen kannst, sprich einfach mit Zidormi am Kartenrand – sie versetzt dich in die richtige Phase.
Du benötigst:
- 4x Goblinmaschinenkolben – je 1.000 Gold
- 1x Elementiumveredelter Auspuff – 1.500 Gold
Alle fünf Teile bekommst du beim selben Händler. Plane also insgesamt 5.500 Gold allein für diese Komponenten ein. Diese Preise sind fix und unabhängig vom Auktionshaus oder anderen Spielern.
Tipp: Falls du die Materialien nicht sofort verbauen willst, lohnt sich ein früher Kauf trotzdem. Gerade zum Patchstart ist der Andrang groß, und du sparst dir so unter Umständen spätere Wartezeiten oder Phasing-Probleme.
Schritt 4: Was muss hergestellt oder über Arbeitsaufträge bezogen werden?
Ein Großteil der Bauteile für das Todesrad des Teufelshäschers lässt sich nur über Berufe herstellen. Wenn du die nötigen Berufe selbst nicht hast, kannst du diese Items entweder im Auktionshaus kaufen oder sie über das System für Arbeitsaufträge bei anderen Spielern in Auftrag geben. Wichtig: Alle herstellbaren Teile müssen den Rang 3 besitzen – niedrigere Qualitätsstufen funktionieren nicht.
Diese Items brauchst du aus dem Handwerk:
- Unwiderstehlicher roter Knopf
Wird von einem Ingenieur hergestellt, ist jedoch charaktergebunden (BoP). Du musst ihn also über einen öffentlichen oder persönlichen Arbeitsauftrag erhalten. - Rekalibrierter Sicherheitsschalter
Ebenfalls aus der Ingenieurskunst, benötigt Rang 3. - Launische Verdrahtung (3x)
Hergestellt von Ingenieuren. Diese Komponente ist zwar günstig, muss aber auch Rang 3 haben. - Sturmberührter Waffenwickel
Kommt aus der Lederverarbeitung – ebenfalls nur mit Rang 3 nutzbar. - Täuschend echte Überbrückungskabel
Ingenieurskunst, Rang 3 erforderlich. - Glänzender Kristall
Entsteht beim Entzaubern epischer Khaz Algar-Gegenstände. Auch hier muss das Resultat Rang 3 sein – dieser Kristall ist auf dem Markt oft knapp. - Weberstoffzauberfaden (5x)
Wird von Schneidern hergestellt und ist relativ häufig verfügbar, aber ebenfalls nur in Rang 3 verwendbar. - Entropieverstärker (12x)
Benötigt für die beiden Leerenflammenräder. Diese Verstärker stammen ebenfalls aus der Ingenieurskunst und müssen auf Rang 3 sein.
Die Preise dieser Items schwanken stark – je nach Server, Nachfrage und Verfügbarkeit. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, stelle möglichst früh deine Arbeitsaufträge ein oder frage gezielt in Gilde oder Handelschat nach Herstellern. So vermeidest du Engpässe oder überzogene Preise im Auktionshaus.
Die vollständige Liste aller benötigten Items inkl. Maps der Vision von Sturmwind und der Vision von Orgrimmar findest du auch auf wowhead.com.
Schritt 5: Wie und wo baue ich das Todesrad zusammen?
Sobald du alle benötigten Komponenten beisammen hast – also die sechs Hauptteile und deren Einzelmaterialien – kannst du das Todesrad in Dornogal fertigstellen. Der Ort ist leicht zu finden: Das Motorrad-Modell steht links neben dem Portal zu den Verstörenden Visionen.
Sprich das Motorrad an, um mit der Montage zu beginnen. Du wirst nun Schritt für Schritt dazu aufgefordert, die einzelnen Teile zu installieren. Dabei handelt es sich um folgende Komponenten:
- Leerengeschmiedeter Reihenvierzylindermotor
- Todesradauspuffsystem
- Schädelsensenlenker
- Pulsierender Leerenkristall
- Todesradsitz aus Eberhaut
- Zwei Leerenflammenräder (jeweils bestehend aus einer Tentakelspeiche, einem leerenflammenresistenten Balg und 6 Entropieverstärkern)
Die Installation erfolgt direkt über dein Inventar. Du klickst einfach mit der rechten Maustaste auf die jeweiligen fertigen Bauteile, damit sie am Motorrad angebracht werden. Wenn alle sechs Komponenten korrekt verbaut sind, kannst du das Motorrad erneut ansprechen und über die Option „Aktivieren“ finalisieren.
Das fertige Todesrad des Teufelshäschers landet danach automatisch in deinem Reittier-Inventar und steht dir sofort zur Verfügung.
Häufige Probleme und wie du sie lösen kannst
Beim Versuch, das lila Todesrad des Teufelshäschers freizuschalten, kann es an mehreren Stellen zu Problemen kommen. Einige davon sind derzeit bekannt und treten immer wieder auf – zum Teil auch unabhängig davon, ob du alles richtig gemacht hast. Hier findest du die häufigsten Fehlerquellen und was du dagegen tun kannst.
Das Motorrad in Sturmwind ist nicht anklickbar
Dieses Problem tritt besonders häufig auf, wenn du Haymar zu schnell tötest oder zu viel Flächenschaden machst. In diesem Fall verschwindet das Motorrad manchmal direkt nach dem Kampf oder bleibt einfach unansprechbar.
Lösung:
- Verwende ausschließlich Auto-Attacks oder schwache Einzelangriffe.
- Lass Haymar bei etwa 20% Lebenspunkten vom Motorrad absteigen, bevor du ihn endgültig besiegst.
- Falls das Bike nicht interagierbar ist, suche in der Umgebung nach einer geisterhaften Version – z.B. auf der Banktreppe.
- Sollte es komplett fehlen, hilft oft nur ein neuer Versuch in einer frischen Instanz.
Teile droppen nicht oder nur unregelmäßig
Einige Bauteile – insbesondere Tentakelspeichen und leerenflammenresistente Bälge – droppen nicht immer zuverlässig, obwohl du das entsprechende Gebiet abgeschlossen hast.
Lösung:
- Achte darauf, dass du mindestens eine aktive Maske hast. Ohne Maske erscheinen viele Kisten gar nicht.
- Wenn du alle Bedingungen erfüllt hast und der Drop trotzdem fehlt, kann es ein zeitlich gebundener Fehler sein. Versuche es am nächsten Tag erneut.
- In seltenen Fällen hilft ein Charakterwechsel oder das Wiederholen mit einem Twink.
Arbeitsaufträge schlagen fehl oder Items sind nicht kombinierbar
Wenn du hergestellte Bauteile nicht am Motorrad installieren kannst, liegt das in fast allen Fällen an der falschen Qualitätsstufe.
Lösung:
- Stelle sicher, dass alle Handwerkskomponenten Rang 3 besitzen.
- Überprüfe dein Inventar auf Duplikate oder unvollständige Sets.
- Wenn du dir unsicher bist, welche Komponente fehlt, kannst du das Motorrad in Dornogal erneut ansprechen – es gibt Hinweise auf noch fehlende Teile.
Das Mount wird nicht freigeschaltet
Du hast alles korrekt installiert, aber das Mount erscheint nicht in deiner Sammlung? Auch dieser Fehler wurde bereits mehrfach gemeldet.
Lösung:
- Prüfe, ob du nach der Installation wirklich auf „Aktivieren“ geklickt hast.
- Warte ein paar Sekunden nach dem letzten Einbau – manchmal dauert die Freischaltung etwas.
- Falls es gar nicht erscheint: Relog machen, ggf. sogar das Spiel neu starten.
- In extremen Fällen solltest du den Support kontaktieren und ein Ticket erstellen.

Über Forti
Seit 2005 bin ich begeisterter World of Warcraft-Spieler und habe fast alle Erweiterungen, Klassen und Rassen auf Höchstlevel erlebt – auf offiziellen Blizzard Realms und auch auf Privatservern. Seit 2010 betreibe ich diese Website mit vielen Artikeln, Guides, Tipps und News rund um WoW. Auf meinem YouTube-Kanal habe ich über 120 WoW Videos & Guides zu PvE, PvP veröffentlicht, die Zehntausende Aufrufe generierten. Als Content Creator war ich für justnetwork.eu (ehemals WoWSzene.de) aktiv und habe mit namhaften Unternehmen wie Sennheiser, Roccat, beyerdynamic, Plantronics, Steelseries usw. zusammengearbeitet.
Du willst Feedback zu dieser Website loswerden? Hinterlasse einen Kommentar oder schreibe mir gern auf X!
Antworten