WoW MoP Waffen-Krieger Level Skillung, Glyphen & Stats Priorität

WoW MoP Waffen Krieger beim Leveln
WoW MoP Waffen Krieger beim Leveln

Der Waffen-Krieger (Arms Warrior) ist in WoW Mists of Pandaria bzw. MoP Classic eine der stärksten und entspanntesten Specs zum Leveln. Die Vorteile sind: hoher Schaden, gute Kontrolle und starke Selbstheilung. Mit Talenten wie Kriegstreiber, Bevorstehender Sieg, Klingensturm und dann später auch Avatar bist du optimal für Solo-Quests und größere Gegnergruppen gerüstet. Wichtige Glyphen sind Siegesrausch, Wütende Eile und Unhöfliche Unterbrechung – sie sorgen für mehr Heilung und stärkeren Schaden. Wichtige Stats für Waffen-Krieger sind vor allem Stärke, dann Trefferwertung, Waffenkunde und Krit. So geht dein Krieger auch beim Leveln richtig ab!

1. Welche Talente sind beim Leveln als Waffen-Krieger in MoP sinnvoll?

Für das Leveln in Mists of Pandaria ist die Waffen-Skillung besonders effizient. Sie kombiniert starken Einzelziel-Schaden mit solider Flächenkontrolle und bringt dazu noch hilfreiche Selbstheilung mit – ideal fürs Solo-Leveln oder auch für schnelle Gruppenruns. Ich selbst habe es immer geliebt, meine Warrior als Arms zu leveln, weil das einfach so smooth und easy läuft. Auch in dieser Abstimmung auf mmo-champion.com stimmten die meisten User für Arms als besten Leveling-Spec ab.

Diese Talentauswahl basiert auf praktischer Erfahrung und hat sich besonders fürs Leveln bewährt:

  • Stufe 15 – Kriegstreiber
    Reduziert die Abklingzeit von Sturmangriff deutlich und macht dich mobil. Perfekt, um Gegner schnell zu erreichen und ohne lange Wartezeiten von Pull zu Pull zu springen.
    Ich muss aber auch sagen, dass beim Leveln das Talent „Doppelt hält besser“ ebenfalls sehr gut funktioniert. Man hat im Prinzip fast gar keine Downtime zwischen den einzelnen Mob-Kills. Also z.B. Charge -> Mob-Kill, Charge -> Mob-Kill und dann ist der erste Cooldown schon wieder ready.
  • Stufe 30 – Bevorstehender Sieg
    Eine aktive Heilung mit kurzer Abklingzeit, die gleichzeitig guten Schaden macht. Besonders stark beim Solo-Questen und gegen Elite-Gegner.
    Aber auch hier: ich persönlich finde auch „Kräfte sammeln“ nicht schlecht, weil man dann einen starken Selfheal hat, wenn die eigene Gesundheit mal unter 35% fällt.
  • Stufe 45 – Unterbrechender Ruf
    Ein Flächenunterbrecher mit kurzer Abklingzeit – sehr hilfreich in Gebieten mit vielen Caster-Gegnern oder um mehrere Zauber gleichzeitig zu stören.
    Wenn du beim Leveln viel PvP spielst, kannst du auch „Durchdringendes Heulen“ skillen (Verlangsamung aller Gegner im Radius von 15 Metern).
  • Stufe 60 – Klingensturm
    Ideal für Gruppen von Gegnern. Besonders effektiv in Dungeons oder bei Mobs, die eng beieinander stehen. Wer lieber gezielten Schaden möchte, kann alternativ Drachengebrüll testen. Aber Klingensturm ist eigentlich DER Klassiker, vor allem in Kombination mit Tollkühnheit.
  • Stufe 75 – Massenzauberreflexion
    Situativ nützlich gegen Gruppen von Gegnern mit Zaubern. Alternativ ist Sicherung eine gute Wahl, falls du in einer kleinen Gruppe unterwegs bist.
  • Stufe 90 – Avatar
    Ein starker Schadensboost, der sich gut mit Klingensturm kombinieren lässt. Wer häufiger gegen mehrere Ziele kämpft, kann auch zu Blutbad greifen – beide Optionen funktionieren im Leveling gut.
WoW MoP Waffen-Krieger Skillung zum Leveln

Dieser Build bietet dir:

  • Hohe Mobilität, um schneller durch Zonen zu kommen
  • Regelmäßige Heilung, was das Essen oder Pausieren weitgehend überflüssig macht
  • Starken AoE-Schaden, um Gegnergruppen effizient zu killen.

Gerade im späteren Levelbereich wirst du merken, dass du mit diesem Setup deutlich flüssiger und schneller levelst – unabhängig davon, ob du allein oder in einer kleinen Gruppe spielst. Aber wie schon oben angedeutet, wähle auch einfach die Talente, die zu deinem Spielstil am besten passen. Es ist nicht alles in Stein gemeißelt 😉

2. Welche Glyphen lohnen sich beim Leveln als Waffen-Krieger?

Glyphen bieten im Leveling-Alltag kleine, aber spürbare Vorteile – besonders, wenn sie Downtime reduzieren oder Utility verbessern. Auch wenn viele Glyphen eher situationsabhängig sind, gibt es ein paar mögliche Empfehlungen für Waffen-Krieger beim Leveln in MoP.

2.1. Empfohlene große Glyphen (Major Glyphs)

  • Glyphe ‚Siegesrausch‘
    Verlängert die Dauer von Siegesrausch. Sehr hilfreich, um sich nach jedem Kill länger heilen zu können – besonders bei größeren Pulls.
  • Glyphe ‚Wütende Eile‘
    Du bist im Wutzustand 20% schneller, was in und zwischen den Kämpfen einen netten Geschwindigkeitsboost darstellt.
  • Glyphe ‚Unhöfliche Unterbrechung‘
    Schadensboost um 6% nach einem erfolgreichen Unterbrechen von Zaubern mit Zuschlagen (Pummel).

Alternativ und je nach Spielstil können auch die folgenden Glyphen interessant sein:

  • Glyphe ‚Nachhallende Kraft‘ (Erhöht den Schaden und den Cooldown von „Donnerknall“‚“ um 50%.)
  • Glyphe ‚Unendliche Wut‘ (für mehr Wutpuffer, da sie die maximale Wut um 20 erhöht)

2.2. Empfohlene kleine Glyphen (Minor Glyphs)

Diese bringen zwar keinen direkten Kampf-Vorteil, können das Spielgefühl aber angenehmer machen:

  • Drohruf
    Verhindert, dass Gegner beim Drohruf „weggefeart“ werden – sehr praktisch, um z.B. in Instanzen oder engen Höhlen keine zusätzlichen Gegner zu pullen.
  • Glyphe ‚Blutige Heilung‘
    Verstärkt den Heilungseffekt beim Bandagieren auf dich, wenn du Tiefe Wunden aktiv hast.

3. Welche Stats sind für Waffen-Krieger beim Leveln wichtig?

Beim Leveln geht es vor allem darum, Gegner schnell zu töten. Hier ist die empfohlene Stats-Reihenfolge:

  1. Stärke
    Dein Hauptattribut. Stärke erhöht direkt deinen physischen Schaden und ist der wichtigste Wert beim Leveln. Immer bevorzugen, wenn verfügbar.
  2. Trefferwertung
    Verhindert, dass Angriffe verfehlen – was beim Leveln extrem frustrierend und zeitraubend sein kann. Es lohnt sich, Hit-Rating mitzunehmen, auch wenn du die Treffergrenze vermutlich nicht erreichst.
  3. Expertise
    Reduziert Parieren und Ausweichen durch Gegner im Nahkampf. Besonders nützlich bei Kämpfen gegen humanoide Gegner oder Elite-Mobs.
  4. Kritische Trefferwertung
    Kritische Treffer beschleunigen den Kampfverlauf und steigern deinen Schaden deutlich – ideal für schnelleres Questen.
  5. Meisterschaft
    Verstärkt Streitschläge (engl. Mastery: Strikes of Opportunity) – situativ hilfreich, aber erst im späteren Spielverlauf spürbar.
  6. Haste bzw. Tempo
    Hat den geringsten Einfluss während des Levelns. Kann Autoattacks beschleunigen, bringt aber wenig spürbaren Vorteil im Level-Alltag.

Also kurz gesagt:

Stärke > Hit > Expertise > Krit > Meisterschaft > Tempo

Was bedeutet das konkret?

  • Stärke immer bevorzugen – auch bei Items mit schlechteren Sekundärwerten.
  • Hit und Expertise sind stark, aber selten im Levelgear zu finden. Wenn verfügbar: gerne mitnehmen.
  • Gear mit Intelligenz, Willenskraft oder Spellpower ist nutzlos für Krieger – direkt verkaufen oder entzaubern.

Ich persönlich spiele einen Krieger auch immer super gern mit Makros. Je früher man sich daran gewöhnt, desto besser. Einige Ideen für nützliche Krieger-Makros findest du in diesem Beitrag mit meinem Youtube-Video: WoW MoP Krieger PvP-Makros

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*