Druiden-Skillungen 4.0.1 (WoW Cataclysm)

Auch der Druide wurde nicht von dem Patch 4.0.1 verschont. Hier gibt es einige gravierenden Änderungen in den Skillbäumen, sowie im grundsätzlichen Spiel. So ist beispielsweise der Baum des Lebens nur noch alle 5 Minuten für 45 Sekunden einsetzbar.

Wiederherstellungsdruide (Resto)

Nach ein Wenig Überlegung bin ich auf die 2/0/34 Skillung für den Heal-Druiden gekommen.

Wiederherstellungs-Druide Skillung 2/0/34

Heal Druide PvP

Als Baum im PvP würde ich mal diese Skillunga ausprobieren:

baum pvp specc
Heal Druide PvP-Skillung 3/0/33

Gleichgewichtsdruide (Moonkin)

Meiner Meinung nach ist die Skillung für eine Eule relativ einfach:

Gleichgewichts-Druide Skillung 36/0/0

Ich nehme mal an, das Kommentar von shav bezog sich auf die Eulen-Skillung. Darum hier eine evtl. bessere Variante.

Druide Eule Skillung
Druide Gleichgewichts-Skillung 32/0/4

Hier findest du Moonkin-Glyphen 4.0.1.

Und hier auch nochmal eine Eulen-Skillung für Stufe 85.

Druide Eule Skillung
Druide Gleichgewichts-Skillung 35/0/6

Eule PvP Skillung (Moonkin)

Auf die Nachfrage hin hier mein Vorschlag für einen Moonkin-PvP Specc

dudu moonkin specc
Eule PvP-Skillung 31/3/2

Feral Tank Skillung

Hier eine Skillung für den Tank in Bär-Gestalt.

feral tank dudu skillung
Druide Feral Tank Skillung 0/33/3

Wilder Kampf PvP (Feral PvP)

Es gibt selbstverständlich wie immer mehrere Varianten für eine Feral PvP Skillung aber hier ist mein Vorschlag.

Feral Druide PvP Skillung
Druide Wilder Kampf PvP Skillung

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

18 Kommentare

  1. echt- die eulenskillung ist reine pve sache … nun bekommen wir mal nen richtig guten unterbrechungszauber der auch nach alle anderen feinden in umkreis von 5 metern 10 sec lang stumm macht, und du willst ihn nicht mitnehem… die punkte dafür könnte man ganz einfach aus dem talent „genesis“ holen , weil es zwar den effekt von mondfeurer um ganze 6 sekunden verlängert, jedoch eigentlich gar keinen schaden einbringt, da wenn man es selbst durch das wirken dieses zaubers genau so hinbekommt also eher was für etwas faulere ;D. dann wären auch noch die 2 punkte für „pilzbewuchs“ übrig und und aus dem talent „mondschein“ könnte man ebenfalls 1 punkt (was gerade mal 3% mehr mana wieder für die zauber währen ) in eulkinraserrei geben, sodass es die vollen 3 punkte hat … und fertig is die perfekte skillung für pve UND PVP ;D

    aber am ende isses eh eure sache wie ihr skillt.. ob ihr euch nun an die hier haltet oder vl bald sogar noch bessere selber macht bleibt euch überlassen … ob ihr nun genesis skillt oder nicht oder irgentwas anderes nicht haben wollt bleibt euch überlassen ;P

    *ergänzung für die lvl 85 er skillung für den gleichgewichtsbaum

  2. was ist denn mit den talentpunkten vor den bildern?
    da ich neu bin weiß ich cnith ob die als standard angeshen wird oder wieso fangt ihr nicht von vorne an?
    MFG

  3. Vielen Dank für deinen Guide, aber nicht wirklich sinnvoll bzw. Geschmackssache. Habe viele Skillungen bereits ausprobiert und muss sagen, dass die beste für Heal Druiden im PVE aktuell 8/1/32. Somit nimmst du im Gleichgewichtstree „Anmut der Natur“+“Mondschein“ mit, allerdings im Wiederherstellungstree nicht „Segen des Hains“+“SdN“+“RV“. Das bedeutet 4% weniger Heal bei Verjüngung, keinen Instantzauber (ist eh meistens nur im PVP sinnvoll) und Ablinkzeit bei RV bleibt gleich, aber dafür weniger Manakosten bei „allen“ Healzaubern um 9% und bei Nachwachsen 15sek lang 15% Tempo (1min Ablinkzeit). Denke mal das ist besser. Das ist nur ein Vorschlag, da ich es wirklich laaange getestet habe 😉

Die Kommentare sind geschlossen.