Das Hitcap zu erreichen sollte die oberste Priorität eines jeden Damage Dealers sein! Ein Furor-Krieger beispielsweise benötigt 27% Trefferwertung, um Schlachtzugsbosse (Stufe 88) nicht zu ferfehlen. Hört sich viel an – ist es auch! In diesem Beitrag erläutere ich am Beispiel eines Furor-Kriegers, was das Softcap und Hardcap ist.
Doch es gibt hierbei zwei Grenzen bzw. Caps:
Das erste Cap ist das sogenannte Softcap und liegt bei 8% Trefferwertung. Diese Grenze sorgt dafür, dass wir mit unseren Spezialattacken wie Wütender Schlag oder Heldenhafter Stoß einen Gegner Stufe 88 nicht verfehlen.
Das zweite Cap ist das Hardcap also die absolute Obergrenze für Trefferwertung. Diese sorgt dafür, dass auch unsere Autohits ans Ziel kommen! Das ist nicht weniger wichtig, denn etwa 30% des Gesamtschadens eines Furor-Kriegers kommt über die Autohits.
Kurzübersicht Hitcap
Druide – Eule: 17% – Feral: 8%
Paladin – Retri: 8% – Tank: 8%
Todesritter – 8% (wobei man abhängig von der Skillung bis zu 3% Hit skillen kann)
Schamane – Elementar 17% – Verstärker: 17%
Schurke – 17% (Gifte gelten als Zauber)
Krieger – Furor: 27% (2x Zweihandwaffe) – Tank: 8%
Jäger – 8%
Magier – 17%
Hexenmeister – 17%
Priester – Schatten: 17%
Hier gibt es einen Hitcap-Rechner als Online-Tool.

Über Forti
Seit 2005 bin ich begeisterter World of Warcraft-Spieler und habe fast alle Erweiterungen, Klassen und Rassen auf Höchstlevel erlebt – auf offiziellen Blizzard Realms und auch auf Privatservern. Seit 2010 betreibe ich diese Website mit vielen Artikeln, Guides, Tipps und News rund um WoW. Auf meinem YouTube-Kanal habe ich über 120 WoW Videos & Guides zu PvE, PvP veröffentlicht, die Zehntausende Aufrufe generierten. Als Content Creator war ich für justnetwork.eu (ehemals WoWSzene.de) aktiv und habe mit namhaften Unternehmen wie Sennheiser, Roccat, beyerdynamic, Plantronics, Steelseries usw. zusammengearbeitet.
Du willst Feedback zu dieser Website loswerden? Hinterlasse einen Kommentar oder schreibe mir gern auf X!