Erst neulich begegnete mir auf einem Schlachtfeld ein Todesritter mit einem Blut-Spec. Ich fragte ihn, wie es sich mit der Blut-Skillung so im PvP spielt – er sagte, es sei sehr gut. Hier ist also die Blut-Todesritter PvP Skillung und die dazu passenden Glyphen.
Blut-Todesritter PvP-Skillungen
Blood DK Glyphen
Primär
Glyphe ‚Herzstoß‘
Glyphe ‚Todesstoß‘
Glyphe ‚Runenstoß‘
Erheblich
Glyphe ‚Finsterer Beistand‘
Glyphe ‚Strangulieren‘
Glyphe ‚Antimagische Hülle‘
Gering
Glyphe ‚Unnachgiebiger Griff‘
Glyphe ‚Horn des Winters‘
Glyphe ‚Umarmung des Todes‘

Über Forti
Seit 2005 bin ich begeisterter World of Warcraft-Spieler und habe fast alle Erweiterungen, Klassen und Rassen auf Höchstlevel erlebt – auf offiziellen Blizzard Realms und auch auf Privatservern. Seit 2010 betreibe ich diese Website mit vielen Artikeln, Guides, Tipps und News rund um WoW. Auf meinem YouTube-Kanal habe ich über 120 WoW Videos & Guides zu PvE, PvP veröffentlicht, die Zehntausende Aufrufe generierten. Als Content Creator war ich für justnetwork.eu (ehemals WoWSzene.de) aktiv und habe mit namhaften Unternehmen wie Sennheiser, Roccat, beyerdynamic, Plantronics, Steelseries usw. zusammengearbeitet.
Du willst Feedback zu dieser Website loswerden? Hinterlasse einen Kommentar oder schreibe mir gern auf X!
Wozu die Glyphe : Tanzende Runenwaffe?
Im PvE ganz praktisch aber im PvP eher unnütz oder?
Kann mich auch irren aber währe nicht „antimagische Hülle“ oder „Eisketten“ sinvoller?
Du hast Recht. Danke für den Hinweis.
Habe die Glyphen aktualisiert und eine weitere Skillung hinzugefügt.
MfG Forti
Also hab die Skillung mal probiert nach dem ich sehr sehr sehr lang Frost DK gespielt hab und muss sagen mit ein paar Abänderungen einfach imba. Ich hab die 3 Punkte für Tod und Verderben oder wie es auf Deutschheißt weggelassen und Stattdessen 1 Punkt für mehr runenmacht und die andern 2 Punkte fürn Deathgrip genommen.