Juwelenschleifen gehört auch mit Cataclysm zu den Berufen, mit denen man viel Gold machen kann, wenn man es richtig macht (auch mein Krieger ist gelernter Juwelier). Doch zu allererst muss man natürlich den Maximalskill von 525 erreichen.
Empfehlenswert ist es, bereits während des Questens möglichst viele Erze (Obsidiumerz, Elementiumerz und Pyriterz) zu farmen. Dann müsst ihr nicht das Auktionshaus plündern und euer ganzes hart verdientes Gold aus dem Fenster werfen. Im Optimalfall habt ihr sogar beim Abbauen der Vorkommen einige grüne und blaue rohe Edelsteine erbeutet. Andernfalls müsst ihr eure ganzen Erze sondieren und auf das Beste hoffen.
Vergesst nicht, die Juwelierskunstlehrer aufzusuchen und die ersten grünen Rezepte bzw. Vorlagen zu erlernen. Bei der Horde ist es Lugrah in Orgrimmar (72,34) und bei der Allianz Theresa Denman in Sturmwind (64,62).
Von 450 (das war unser alter Skill in WotLK) bis 465 schleift ihr einfach grüne Steine. Ich habe beispielsweise solche geschliffen, die ich auch selbst für mein eigenes Equipment gebrauchen kann. Ansonsten könnt ihr natürlich alle geschliffenen Edelsteine im AH verkaufen, wenn ihr diese nicht verwenden wollt.
Dann stellt ihr z.B. das Hessonitband oder den Nachtsteinhalsreif her, bis ihr den Skill 485 erreicht habt. Ab dem Skill 475 könnt ihr die Juweliers Daily (tägliche Quest) annehmen um Symbol des erhabenen Juweliers zu bekommen. Diese benötigt man, um später die Rezepte für blaue Edelsteine, Juwelierssteine und Metasteine zu kaufen.
Hordler nehmen die Daily bei Marith Lazuria in Orgrimmar (71,35) an, während Allianzspieler Isabel Jones in Sturmwind (64,62) besuchen müssen. Es gibt ingesamt 3 tägliche Juweliersquests: „Elementarglibber“, „Der letzte Schrei!“ und „Ogermazonen in Stimmung“.

Über Forti
Seit 2005 bin ich begeisterter World of Warcraft-Spieler und habe fast alle Erweiterungen, Klassen und Rassen auf Höchstlevel erlebt – auf offiziellen Blizzard Realms und auch auf Privatservern. Seit 2010 betreibe ich diese Website mit vielen Artikeln, Guides, Tipps und News rund um WoW. Auf meinem YouTube-Kanal habe ich über 120 WoW Videos & Guides zu PvE, PvP veröffentlicht, die Zehntausende Aufrufe generierten. Als Content Creator war ich für justnetwork.eu (ehemals WoWSzene.de) aktiv und habe mit namhaften Unternehmen wie Sennheiser, Roccat, beyerdynamic, Plantronics, Steelseries usw. zusammengearbeitet.
Du willst Feedback zu dieser Website loswerden? Hinterlasse einen Kommentar oder schreibe mir gern auf X!