WoW Cataclysm Krieger – Skillungen & Glyphen zum Leveln

WoW Cataclysm Mensch Krieger beim Leveln
WoW Cataclysm Mensch Krieger beim Leveln

Mit WoW Cataclysm Classic, der Anniversary Edition (die voraussichtlich irgendwann Cataclysm erreicht) und einer Vielzahl an Privatservern gibt es immer wieder Spieler, die sich in dieser Erweiterung erneut durch die Levelphase kämpfen. Der Krieger bleibt dabei eine solide Wahl – aber ohne die richtige Skillung kann das Leveln unnötig zäh werden.

Ob du als Waffen-Krieger mit starkem Schaden und guter Kontrolle oder als Furor-Krieger mit schnellen Angriffen und hoher Wut-Generierung spielst, hängt von deinem bevorzugten Spielstil ab. Entscheidend sind aber vor allem die richtigen Talente und Glyphen, um effizient zu leveln und möglichst wenig Downtime zu haben.

Als Cataclysm damals erschien, habe ich gleich mehrere Krieger hochgelevelt – mit unterschiedlichen Rassen und Skillungen, um verschiedene Levelgebiete und Spielweisen zu testen. Später kamen auf einem blizzlike Cataclysm-Privatserver weitere Krieger hinzu, was meine Erfahrung mit dieser Klasse noch weiter vertieft hat.

Durch diese umfangreiche Spielzeit kenne ich die besten Skillungen und Glyphen fürs Leveln aus erster Hand. In diesem Guide teile ich meine erprobten Empfehlungen – basierend auf echten Erfahrungen – damit du deinen Krieger in WoW Cataclysm möglichst effizient und effektiv leveln kannst.

Waffen-Krieger – Skillung & Glyphen für das Leveln

Talentverteilung

Der Waffen-Krieger ist eine der besten Optionen zum Leveln in Cataclysm Classic, insbesondere für Spieler, die als DPS in Dungeons unterwegs sind oder sich früh mit der Spielweise eines Nahkampf-DPS vertraut machen möchten. Die Spezialisierung bietet eine starke Mischung aus Einzelziel- und Cleave-Schaden, hohe Burst-Damage-Potentiale und solide Überlebensfähigkeiten durch Selbstheilung.

Da DPS-Rollen in Dungeons oft stark besetzt sind, bietet der Waffen-Krieger einen Vorteil durch frühe Cleave-Mechaniken und einen konstanten Schadensausstoß ohne Manabegrenzung. Auch beim Solo-Leveln kann der Waffen-Krieger durch Fähigkeiten wie Weitreichende Stöße und Klingensturm mehrere Gegner effizient besiegen. Zusätzlich sorgt Siegesrausch für eine überdurchschnittlich gute Selbstheilung nach jedem gekillten Mob, was die Notwendigkeit von Essenspausen, Heilverbänden oder Heiltränken deutlich reduziert.

Eine bewährte Talentverteilung für das Leveln sieht so aus:

33/6/2 (Talentpunkte nach Verfügbarkeit in die Nebenbäume setzen)

Wichtige Talente:

  • Weitreichende Stöße – Lässt Tödlicher Stoß zwei Ziele gleichzeitig treffen, ideal für das Leveln gegen mehrere Gegner.
  • Taktiker – Gibt eine Chance, die Abklingzeit von Überwältigen zurückzusetzen, was die Rotation flüssiger macht.
  • Klingensturm – Ein extrem starker AOE-Cooldown, perfekt für Gruppen von Gegnern oder Dungeon-Pulls.
  • Feldverbandskasten – Verbessert die Heilung von Siegesrausch, wodurch du weniger Zeit mit Regeneration verbringst.
  • Niederwerfen – Ein 5-Sekunden-Stun, der perfekt ist, um Gegner zu unterbrechen oder sie kurz außer Gefecht zu setzen.

Glyphen für Waffen-Krieger

Primärglyphen:

  • Glyphe ‚Tödlicher Stoß‘ – Erhöht den Schaden deiner Hauptfähigkeit, Tödlicher Stoß.
  • Glyphe ‚Überwältigen‘ – Erhöht den Schaden von Überwältigen, einer deiner stärkeren Angriffe.
  • Glyphe ‚Zerschmettern‘ – Erhöht die kritische Trefferchance von Zerschmettern um 5 %.

Erhebliche Glyphen:

  • Glyphe ‚Nachhallende Kraft‘ – Da Donnerknall ein essenzielles Werkzeug im PvE ist, um Verwunden mit Blut und Donner zu verbreiten, hilft diese Glyphe, indem sie die Wutkosten senkt und so mehr Ressourcen für andere Fähigkeiten lässt.
  • Glyphe ‚Spalten‘ – Unverzichtbar für Cleave-Situationen. Diese Glyphe sorgt für einen erheblichen Schadenszuwachs und macht dein ohnehin starkes Cleave-Potential noch besser.
  • Glyphe ‚Rüstung zerreißen‘ – Da die bevorzugte Glyphe momentan nicht nutzbar ist (Zerschmetternder Wurf ist erst später verfügbar), wird stattdessen diese Glyphe verwendet, um die Wut-Effizienz zu maximieren.

Geringe Glyphen:

  • Glyphe ‚Befehlsruf‘ – Reduziert die Häufigkeit, mit der du Befehlsruf erneuern musst, und vergrößert die Reichweite des Effekts.
  • Glyphe ‚Berserkerwut‘ – Ein kleiner Bonus, wann immer du Berserkerwut benutzt.
  • Ausgebrannte Glyphe – Ein kleiner Nutzenzuwachs, wenn du Zerschmetternder Wurf verwendest.

Furor-Krieger – Skillung & Glyphen für das Leveln

Talentverteilung

Die Furor-Spezialisierung ist eine solide Wahl für Krieger, die als DPS in Dungeons leveln oder sich mit dem Spielstil eines Nahkämpfers vertraut machen möchten. Sie bietet eine starke Kombination aus Einzelziel- und Cleave-Schaden, hohes Burst-Potential und eine ordentliche Überlebensfähigkeit.

Zwar gibt es beim Leveln in Dungeons meist viele Spieler, die als DPS unterwegs sind, doch der Furor-Krieger hat ein paar Vorteile, die ihn besonders effizient machen: Dank früher Cleave-Fähigkeiten und konstanter Wut-Generierung kann er ohne Unterbrechungen Schaden verursachen. Auch solo ist er gut spielbar, da er durch Cooldowns wie Todeswunsch und Selbstheilung durch Siegesrausch, Feldverbandskasten und Blutwahnsinn kaum Pausen benötigt.

Typisch für Doppelwaffen-Spezialisierungen ist allerdings die starke Abhängigkeit von Trefferwertung. Ohne genug Trefferwertung kann sich das Gameplay schwammig anfühlen, da verfehlte Angriffe die Wut-Generierung beeinträchtigen.

Eine bewährte Talentverteilung für das Leveln sieht so aus: 8/31/2

Wichtige Talente:

  • Todeswunsch – Ein starker Schadens-Cooldown, nützlich gegen Elite-Gegner oder größere Gegnergruppen.
  • Blutwahnsinn – Gewährt passive Selbstheilung, was die Notwendigkeit von Pausen reduziert.
  • Unhöfliche Unterbrechung – Sinnvoll, wenn du regelmäßig Unterbrechungen (also Unterbrechen eines gegnerischen Zaubers z.B.) einsetzen kannst.

Regelmäßige Nutzung von Schlachtruf oder Befehlsruf sorgt für zusätzliche Wut und hilft dabei, Kämpfe schneller zu absolvieren. Wichtige Cooldowns wie Todeswunsch sollten gezielt in herausfordernden Situationen oder bei mehreren Gegnern eingesetzt werden.

Glyphen für Furor-Krieger

Primärglyphen:

  • Glyphe ‚Blutdurst‘ – Erhöht den Schaden der Hauptfähigkeit Blutdurst.
  • Glyphe ‚Zerschmettern‘ – Erhöht den Schaden von Überwältigen, einer der stärkeren Angriffe.
  • Glyphe ‚Wütender Schlag‘ – Erhöht die kritische Trefferchance von Wütender Schlag, was die Rotation effizienter macht.

Erhebliche Glyphen:

  • Glyphe ‚Siegesrausch‘ – Erhöht die Heilung von Siegesrausch, wodurch die Pausen zwischen Kämpfen reduziert werden.
  • Glyphe ‚Spalten‘ – Erhöht den Cleave-Schaden und macht Flächenangriffe effektiver.
  • Glyphe ‚Todeswunsch‘ – Ermöglicht es, den Schadenserhöhungs-Effekt von Todeswunsch zu nutzen, ohne die erhöhte Schadensanfälligkeit zu erleiden.

Geringe Glyphen:

  • Glyphe ‚Befehlsruf‘ – Verlängert die Dauer von Befehlsruf und erhöht die Reichweite.
  • Glyphe ‚Berserkerwut‘ – Gibt einen kleinen Bonus, wenn Berserkerwut genutzt wird.
  • Ausgebrannte Glyphe – Ein kleiner Nutzenzuwachs, wenn Zerschmetternder Wurf verwendet wird.

Der Furor-Krieger ist eine effiziente Wahl für das Leveln, sowohl in Dungeons als auch solo. Er profitiert von einer schnellen, aggressiven Spielweise, die durch hohe Wut-Generierung und starke Cooldowns unterstützt wird.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*