
Eine gute und sinnvolle Skillung entscheidet darüber, wie effizient dein Krieger im Kampf ist und wie viel Downtime du hast. Fehler beim Skillen können dazu führen, dass du unnötig lange für Kills brauchst oder zu oft essen und bandagieren musst (oder unnötig Gold fürs Umskillen verbrauchst). Man muss aber dazu sagen, dass es mehrere Varianten gibt und in jeder sicherlich auch eigene Vorlieben hat. Du musst die hier vorgeschlagenen Skillungen nicht komplett nachahmen, wenn du manche Talentpunkte lieber anders oder zumindest in einer anderen Reihenfolge verteilst.
Hier sind meine Vorschläge für Level-Skillungen bzw. Talent-Builds für Waffen- und Furor-Krieger.
Waffen-Skillung für schnelles Leveln
Die Waffen-Skillung ist für Solo-Quester die beste Wahl, da sie hohen Schaden mit effizientem Wut-Management kombiniert. Taktiker (Tactical Mastery) macht das Wechseln zwischen Haltungen leichter, während Weitreichende Stöße (Sweeping Strikes) ab Level 30 den Schaden gegen mehrere Gegner massiv steigert.
Level 10-19: Solide Grundlage für effizienteres Kämpfen
- 2/5 Abwehr (Deflection) – Erhöht deine Parierchance um 2%.
- 3/3 Verbessertes Verwunden (Improved Rend) – Muss geskillt werden, um Tiefe Wunden freizuschalten.
- 2/2 Verbesserter Sturmangriff (Improved Charge) – Mehr Wut nach Sturmangriff, erleichtert den Kampfbeginn.
- 3/5 Taktiker (Tactical Mastery) – Spart Wut beim Haltungswechsel, essenziell für Überwältigen und Schildhieb (die restlichen 2 Punkte kommen später).
💡 Alternative: Wer schneller leveln will, kann stattdessen 5/5 Grausamkeit (Cruelty) im Furor-Baum nehmen und ggfs. später umskillen.
Level 20-29: Kritische Treffer & Cleave-Schaden optimieren
- 2/2 Verbessertes Überwältigen (Improved Overpower) – Überwältigen hat nun 50% kritische Trefferchance.
- 3/3 Tiefe Wunden (Deep Wounds) – Gegner bluten nach kritischen Treffern.
- 5/5 Zweihandwaffen-Spezialisierung (Two-Handed Weapon Specialization) – 5% mehr Schaden mit Zweihändern.
💡 Tipp: Diese Punkte sorgen für mehr kritische Treffer und höheren konstanten Schaden, ideal für schnelles Leveln.
Level 30-39: Jetzt geht’s richtig los
- 1/1 Weitreichende Stöße (Sweeping Strikes) – Jeder dritte Angriff trifft einen zweiten Gegner.
- 5/5 Axt-Spezialisierung (Axe Specialization) – Falls du eine Axt nutzt, 5% höhere kritische Trefferchance. Falls du oft die Waffe wechselst, kannst du stattdessen Waffen-Spezialisierung (Polearm/Sword/Mace Specialization) skillen.
- 5/5 Taktiker (Tactical Mastery) die letzten 2 Punkte – Spart noch mehr Wut.
- 1/1 Aggressionskontrolle (Anger Management) – Passive Wut-Regeneration außerhalb des Kampfes.
- 3/5 Abwehr (Deflection), also dritter Punkt – Zusätzlicher Defensivbonus.
💡 Weitreichende Stöße ist der Gamechanger – Mehrere Gegner gleichzeitig effizient bekämpfen!
Level 40-50: Der finale Schadensboost
- 1/1 Tödlicher Stoß (Mortal Strike) – Starker Hauptangriff mit 6 Sek. Abklingzeit.
- 5/5 Grausamkeit (Cruelty) – 5% mehr kritische Treffer.
- 5/5 Entfesselter Zorn (Unbridled Wrath) – Mehr Wut-Generierung.
💡 Jetzt hast du alles, was du für schnelles, effizientes Leveln brauchst.
Level 51-60: Letzte Feinschliffe
- 5/5 Verbesserter Schlachtruf (Improved Battle Shout) – Erhöht den Buff für dich und deine Gruppe.
- 5/5 Wutanfall (Flurry) – Erhöht Angriffstempo nach kritischen Treffern.
💡 Falls du mehr PvP spielst, kannst du stattdessen Punkte in Durchdringendes Heulen (Piercing Howl) setzen.

Fazit – Warum Waffen die beste Wahl fürs Leveln ist
✔ Weitreichende Stöße + Tödlicher Stoß = schnelleres Töten & weniger Wut-Verbrauch.
✔ Hohe Wut-Effizienz dank Taktiker & Aggressionskontrolle.
✔ Bestens geeignet für Solo-Quests und gelegentliches Tanken in Dungeons.
💡 Mein persönlicher Tipp: Level bis 60 mit Waffen und wechsel erst danach, falls du Furor oder Schutz für Raids spielen willst.
Furor-Skillung für schnelles Leveln
Die Furor-Skillung ist eine solide Alternative zum Waffen-Build, wenn du den maximalen Schaden aus schnellen Angriffen herausholen willst. Sie ist besonders stark, wenn du regelmäßig Dungeons besuchst oder früh auf Dual Wield (also Beidhändigkeit) setzt. Der größte Nachteil ist das fehlende Taktiker (Tactical Mastery)-Talent, was das Wechseln zwischen Haltungen ineffizienter macht. Trotzdem überzeugt Furor durch hohe Angriffsgeschwindigkeit, starke kritische Treffer und schnelle Wut-Generierung.
Level 10-19: Mehr Krits und bessere Wut-Regeneration
- 5/5 Grausamkeit (Cruelty) – Erhöht deine kritische Trefferchance um 5%. Kritische Treffer erzeugen mehr Wut, wodurch du deine Fähigkeiten häufiger nutzen kannst.
- 5/5 Entfesselter Zorn (Unbridled Wrath) – Angriffe haben eine Chance, zusätzliche Wut zu erzeugen. Wichtig für kontinuierliche Fähigkeitennutzung.
💡 Diese ersten Punkte sorgen für eine stabile Wut-Generierung, was für Furor-Krieger essenziell ist.
Level 20-29: Mehr Schaden durch konstante Wut-Erzeugung
- 1/1 Durchdringendes Heulen (Piercing Howl) – Verlangsamt alle Gegner in deiner Nähe. Hilfreich gegen flüchtende Mobs und auch im PvP.
- 4/5 Verbesserter Schlachtruf (Improved Battle Shout) – Erhöht den Angriffskraft-Bonus von Schlachtruf. Der letzte Talentpunkt wird hier später geskillt.
- 5/5 Wutanfall (Enrage) – Erhöht deinen Schaden um 25%, wenn du einen kritischen Treffer erleidest. Ein Kern-Talent für Furor.
💡 Jetzt beginnt Furor richtig zu skalieren. Mehr Wut = mehr Angriffe = schnelleres Leveln.
Level 30-39: Kritische Treffer, mehr Schaden und Dual Wield-Option
- 1/1 Todeswunsch (Death Wish) – 20% mehr Schaden für 30 Sekunden. Perfekt für schwierige Gegner und Dungeon-Bosse.
- 4/5 Beidhändigkeits-Spezialisierung (Dual Wield Specialization) – Falls du mit zwei Einhandwaffen spielst, erhöht dieses Talent den Schaden deiner Nebenhand um 50%. Der letzte Talentpunkt kommt hier später.
- 5/5 Schlaghagel (Flurry) – Nach einem kritischen Treffer erhöht sich dein Angriffstempo um 30% für 3 Angriffe. Absolutes Pflicht-Talent für Furor.
💡Falls du lieber eine Zweihandwaffe nutzt, kannst du Beidhändigkeits-Spezialisierung ignorieren und später umskillen.
Level 40-49: Maximierung des Schadens
- 1/1 Blutdurst (Bloodthirst) – Neue Hauptattacke, die Schaden basierend auf deiner Angriffskraft verursacht.
- Fünfter und letzter Taltenpunkt in Beidhändigkeits-Spezialisierung – erhöht noch einmal den Schaden deiner Schildhand (bzw. Offhand).
- Fünfter und letzter Talentpunkt in Verbesserter Schlachtruf – Jetzt wird Schlachtruf maximiert. Mehr Angriffskraft für dich und deine Gruppe.
- 3/5 Verbessertes Verwunden – Erhöht den Blutungsschaden über Zeit (also Dot).
- 2/3 Verbesserter heldenhafter Stoß – Verringert die Wutkosten des heldenhaften Stoß.
- 2/5 Taktiker (Tactical Mastery) – Endlich besserer Wut-Erhalt beim Haltungswechsel.
💡 Mit Blutdurst und Flurry erreichst du nun ein extrem schnelles Angriffstempo.
Level 50-60: Letzte Feinabstimmung
- Die übrigen 3 Talentpunkte in Taktiker – (also jetzt 5/5)
- 1/1 Aggressionskontrolle (Anger Management) – Passive Wut-Regeneration, nützlich in längeren Kämpfen.
- 3/3 Tiefe Wunden (Deep Wounds) – Kritische Treffer verursachen zusätzlichen Schaden über Zeit.
- 2/2 Verbesserte Überwältigen (Improved Overpower) – Überwältigen trifft jetzt fast immer kritisch.
- 2/2 Durchbohren (Impale) – Kritische Treffer verursachen 20% mehr Schaden.
💡 Mit diesen Talenten erreichst du das Maximum an kritischen Treffern und erhöhst deinen Burst-Schaden enorm.

Fazit – Warum Furor für schnelles Leveln gut funktioniert
✔ Hohe Angriffsgeschwindigkeit durch Schlaghagel
✔ Konstante Wut-Generierung für unterbrechungsfreien Kampf
✔ Starke kritische Treffer, die den Schaden massiv steigern
💡 Falls du wenig gute Zweihandwaffen findest, ist Furor mit Dual Wield eine exzellente Wahl für schnelles Leveln.
Hier noch einmal eine Übersicht aller Teile dieses WoW Classic Krieger Level Guides:
- WoW Classic Krieger Level Guide Teil 1: Spezialisierung, Fähigkeiten & Rotation
- WoW Classic Krieger Level Guide Teil 2: Welche ist die beste Rasse als Krieger?
- WoW Classic Krieger Level Guide Teil 3: Skillung & Talentverteilung beim Leveln ← du bist hier
- WoW Classic Krieger Level Guide Teil 4: Krieger Klassenquests
- WoW Classic Krieger Level Guide Teil 5: Die besten Berufe für Krieger
- WoW Classic Krieger Level Guide Teil 6: Krieger-Makros

Über Forti
Seit 2005 bin ich begeisterter World of Warcraft-Spieler und habe fast alle Erweiterungen, Klassen und Rassen auf Höchstlevel erlebt – auf offiziellen Blizzard Realms und auch auf Privatservern. Seit 2010 betreibe ich diese Website mit vielen Artikeln, Guides, Tipps und News rund um WoW. Auf meinem YouTube-Kanal habe ich über 120 WoW Videos & Guides zu PvE, PvP veröffentlicht, die Zehntausende Aufrufe generierten. Als Content Creator war ich für justnetwork.eu (ehemals WoWSzene.de) aktiv und habe mit namhaften Unternehmen wie Sennheiser, Roccat, beyerdynamic, Plantronics, Steelseries usw. zusammengearbeitet.
Du willst Feedback zu dieser Website loswerden? Hinterlasse einen Kommentar oder schreibe mir gern auf X!
Danke für die Tipps, bin seit ende lich king dabei. Cata und MoP hab ich ordentlich durchgesuchtet. Dann gab’s Pause aber das Spiel hat mich nie losgelassen. Aktuelle feier Ich grade WoW Hardcore Saison und werd deine Lvl Tipps mal durchziehen, Grüße von der Ostsee
Hi, freut mich sehr, wenn dir meine Tipps helfen <3