
Makros für Krieger – Mehr Kontrolle, schnellerer Kampf
In WoW Classic sind Makro-Befehle für Krieger essenziell, um Haltungen schneller zu wechseln, Angriffe präzise auszuführen und effizient zwischen Waffen zu wechseln. Da viele Fähigkeiten keinen automatischen Angriff starten, kann es passieren, dass du wertvolle Sekunden verlierst, wenn dein Charakter nur dasteht und nichts tut.
Die Lösung? Makros, die Haltungswechsel, Waffentausch und Angriffe optimieren, damit du dein volles Potenzial als Krieger ausschöpfst. Hier sind die Makros, die ich persönlich über viele Jahre hinweg beim Leveln, in Instanzen und Raids, aber auch im PvP genutzt habe und die mir immer ausgereicht haben.
1. Haltungswechsel-Makros – Schneller zwischen Kampf-, Verteidigungs- und Berserkerhaltung wechseln
📌 Warum?
- Standardmäßig braucht ein Krieger zwei Tastendrücke, um von Berserkerhaltung zurück in Kampfhaltung zu wechseln.
- Diese Makros wechseln direkt zwischen zwei Haltungen, damit du keine Zeit verschwendest.
📜 Kampf- <-> Berserkerhaltung:
#showtooltip Berserkerhaltung
/cast Berserkerhaltung
/cast Kampfhaltung
📜 Kampf- <-> Verteidigungshaltung:
#showtooltip Verteidigungshaltung
/cast Verteidigungshaltung
/cast Kampfhaltung
2. Angriffsmakro mit automatischem Waffentausch für Schildhieb (Shield Bash)
📌 Warum?
- Schildhieb ist eine wichtige Unterbrechungs-Fähigkeit, aber als Krieger nutzt du oft keinen Schild.
- Dieses Makro rüstet automatisch Schild & Einhandwaffe aus und führt beim nächsten Betätigen der Taste mit dem Makro Schildhieb aus
📜 Makro:
#showtooltip Schildhieb
/equip [Name der ersten Einhandwaffe bzw. Mainhand]
/equip [Name deines Schildes]
/cast Schildhieb
3. Sturmangriff, Abfangen & Kniesehne in einem Makro
📌 Warum?
- Normalerweise musst du zwischen Kampfhaltung für Sturmangriff (Charge) und Berserkerhaltung für Abfangen (Intercept) manuell wechseln.
- Dieses Makro wählt je nach Kampfsituation automatisch die passende Fähigkeit und wendet danach – wenn du an deinem Gegner dranstehst – Kniesehne an, um das Ziel zu verlangsamen. Alles mit einer einzigen Taste!
📜 Makro:
#showtooltip Sturmangriff
/startattack
/cast [nocombat] Kampfhaltung
/cast Sturmangriff
/cast Abfangen
/cast Kniesehne
Dieses Krieger-Makro ist meiner Meinung nach sehr mächtig und auch sehr spaßig. Mein absolutes Lieblingsmakro!
4. Entwaffnen (Disarm) mit automatischem Haltungswechsel
📌 Warum?
- Entwaffnen kann nur in Verteidigungshaltung genutzt werden.
- Dieses Makro wechselt in Verteidigungshaltung und nutzt beim zweiten Betätigen derselben Taste Entwaffnen, falls verfügbar.
📜 Makro:
#showtooltip Entwaffnen
/cast Verteidigungshaltung
/cast Entwaffnen
Perfekt gegen Nahkämpfer, die gerade ihre Schadenscooldowns aktiviert haben!
5. Start Attack Makros – Automatischer Angriff bei jeder Fähigkeit
📌 Warum?
- Viele Fähigkeiten in WoW Classic wie Tödlicher Stoß, Rüstung zerreißen oder Blutdurst starten nicht automatisch den Autoangriff.
- Dieses Problem wird mit dem /startattack Befehl behoben, sodass du niemals untätig herumstehst.
📜 Beispiel für Mortal Strike:
#showtooltip Tödlicher Stoß
/startattack
/cast Tödlicher Stoß
💡 Tipp: Nutze den /startattack-Befehl in allen Angriffs-Makros, damit dein Krieger immer angreift, auch wenn die Fähigkeit ins Leere geht.
Optionale Makros – Falls du noch mehr Kontrolle willst
Falls du noch weiter optimieren willst, sind hier einige zusätzliche Makros:
📜 Overpower (Überwältigen) sofort nutzen:
/cast Kampfhaltung
/cast Überwältigen
📜 Bloodrage (Blutrausch) für sofortige Wut:
/cast Blutrausch
/cast Berserkerhaltung
📜 Weapon-Swap für Zweihand/Tank-Wechsel:
/equipslot 16 [Name der Einhandwaffe]
/equipslot 17 [Name des Schilds]
/equipslot 16 [Name der Zweihandwaffe]
Fazit – Makro-Befehle machen dich schneller & effizienter
✅ Haltungswechsel-Makros sparen dir wertvolle Sekunden.
✅ Schildhieb- und Entwaffnen-Makros erleichtern das Tanken & PvP.
✅ Startattack-Makros verhindern, dass du unnötig Zeit verlierst.
💡 Mein Tipp: Setze die wichtigsten Makros direkt auf deine Haupt-Tasten – besonders Sturmangriff, Überwältigen und Schildschlag. Damit wirst du im Kampf viel schneller und effizienter!
Hier noch einmal eine Übersicht aller Teile dieses WoW Classic Krieger Level Guides:
- WoW Classic Krieger Level Guide Teil 1: Spezialisierung, Fähigkeiten & Rotation
- WoW Classic Krieger Level Guide Teil 2: Welche ist die beste Rasse als Krieger?
- WoW Classic Krieger Level Guide Teil 3: Skillung & Talentverteilung beim Leveln
- WoW Classic Krieger Level Guide Teil 4: Krieger Klassenquests
- WoW Classic Krieger Level Guide Teil 5: Die besten Berufe für Krieger
- WoW Classic Krieger Level Guide Teil 6: Krieger-Makros ← du bist hier

Über Forti
Seit 2005 bin ich begeisterter World of Warcraft-Spieler und habe fast alle Erweiterungen, Klassen und Rassen auf Höchstlevel erlebt – auf offiziellen Blizzard Realms und auch auf Privatservern. Seit 2010 betreibe ich diese Website mit vielen Artikeln, Guides, Tipps und News rund um WoW. Auf meinem YouTube-Kanal habe ich über 120 WoW Videos & Guides zu PvE, PvP veröffentlicht, die Zehntausende Aufrufe generierten. Als Content Creator war ich für justnetwork.eu (ehemals WoWSzene.de) aktiv und habe mit namhaften Unternehmen wie Sennheiser, Roccat, beyerdynamic, Plantronics, Steelseries usw. zusammengearbeitet.
Du willst Feedback zu dieser Website loswerden? Hinterlasse einen Kommentar oder schreibe mir gern auf X!
Antworten